Bauwelt
  • Seit fast zwanzig Jahren ist der Ausbau des ÖPNV-Netzes im Großraum Paris in Gang: Der Grand Paris Express soll insbesondere die Randlagen und Umlandgemeinden besser an- und verbinden. Mit Stationen in Villejuif im Süden und Saint-Denis im Norden der fran

    Seit fast zwanzig Jahren ist der Ausbau des ÖPNV-Netzes im Großraum Paris in Gang: Der Grand Paris Express soll insbesondere die Randlagen und Umlandgemeinden besser an- und verbinden. Mit Stationen in Villejuif im Süden und Saint-Denis im Norden der fran ... mehr

  • Alljährlich ziert ein temporärer Pavillon aus der Hand führender Baumeister den Rasen vor der Serpentine Gallery. Wir zeigen die aktuelle, von Marina Tabassum und ihrem Büro Marina Tabassum Architects [MTA] erdachte Ausgabe und blicken auf die Vorgänger

    Alljährlich ziert ein temporärer Pavillon aus der Hand führender Baumeister den Rasen vor der Serpentine Gallery. Wir zeigen die aktuelle, von Marina Tabassum und ihrem Büro Marina Tabassum Architects [MTA] erdachte Ausgabe und blicken auf die Vorgänger ... mehr

  • Selbst Rotterdam, einst Inbegriff autogerechter Stadtplanung, hat begonnen umzusteuern: Innerhalb von vier Jahren sollen 20 Hektar öffentlichen Raums entsiegelt werden.

    Selbst Rotterdam, einst Inbegriff autogerechter Stadtplanung, hat begonnen umzusteuern: Innerhalb von vier Jahren sollen 20 Hektar öffentlichen Raums entsiegelt werden. ... mehr

  • J.MAYER.H – PLACESHIPS im Deutschen Design Museum

    J.MAYER.H – PLACESHIPS im Deutschen Design Museum ... mehr

  • Yogyakarta, Zentraljava, Indonesien

    Yogyakarta, Zentraljava, Indonesien ... mehr

  • Zwar sind die Bauten der Berliner Welterbe-Siedlungen geschützt, doch ihre weitreichende Privatisierung konterkariert das Erbe der modernen Wohnreformbewegung.

    Zwar sind die Bauten der Berliner Welterbe-Siedlungen geschützt, doch ihre weitreichende Privatisierung konterkariert das Erbe der modernen Wohnreformbewegung. ... mehr

  • Eine der Interventionsflächen der Kulturhauptstadt ist das quartiersbezogene Kultur- und Kreativareal „Stadtwirtschaft“ im Wohngebiet Chemnitz-Sonnenberg.

    Eine der Interventionsflächen der Kulturhauptstadt ist das quartiersbezogene Kultur- und Kreativareal „Stadtwirtschaft“ im Wohngebiet Chemnitz-Sonnenberg. ... mehr

  • Die Chemnitzer Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky und der scheidende Baubürgermeister Michael Stötzer im Gespräch über ihre Stadt im Kulturhauptstadtjahr und darüber hinaus.

    Die Chemnitzer Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky und der scheidende Baubürgermeister Michael Stötzer im Gespräch über ihre Stadt im Kulturhauptstadtjahr und darüber hinaus. ... mehr

loading

  • Return to Earth Ausstellung im E-Werk Luckenwalde

    Return to Earth Ausstellung im E-Werk Luckenwalde ... mehr

  • Am 5.10. startet Schindler die Reihe "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" im Wolf Kino in Berlin Neukölln mit zwei absoluten Film-Klassikern: "The Apartment" (USA 1960) von Billy Wilder in OV und "Drive" (USA 2011) von Nicolas Winding Refn in OmU.

    Am 5.10. startet Schindler die Reihe "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" im Wolf Kino in Berlin Neukölln mit zwei absoluten Film-Klassikern: "The Apartment" (USA 1960) von Billy Wilder in OV und "Drive" (USA 2011) von Nicolas Winding Refn in OmU. ... mehr

  • Und wer plant das Morgen?

    Und wer plant das Morgen? ... mehr

  • Bis zum 3. Dezember zeigt das Aedes Architekturforum in Berlin die Ausstellung des niederländischen Büros De Zwarte Hond mit dem Titel „Optimistic Activism – Architecture, Urbanism and the Power of

    Bis zum 3. Dezember zeigt das Aedes Architekturforum in Berlin die Ausstellung des niederländischen Büros De Zwarte Hond mit dem Titel „Optimistic Activism – Architecture, Urbanism and the Power of ... mehr

  • Architekturbaukästen 1890 - 1990

    Architekturbaukästen 1890 - 1990 ... mehr

  • Das Museum, gelegen in den historischen Palais Behnhaus und Drägerhaus ist bekannt für seine bedeutende Sammlung des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne. An diesem Tag lädt das Haus zu einem

    Das Museum, gelegen in den historischen Palais Behnhaus und Drägerhaus ist bekannt für seine bedeutende Sammlung des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne. An diesem Tag lädt das Haus zu einem ... mehr

  • Im Rahmen des Programms „Democratic Design – Space for Cooperation, Collaboration and Compromise“ lädt das Aedes Forum zum zweiten Lab Talk mit dem Titel „Democratic Spaces“ ein. Dieses Gespräch

    Im Rahmen des Programms „Democratic Design – Space for Cooperation, Collaboration and Compromise“ lädt das Aedes Forum zum zweiten Lab Talk mit dem Titel „Democratic Spaces“ ein. Dieses Gespräch ... mehr

  • Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels

    Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels ... mehr


22.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.